
Temondo – erfüllt leben trotz Trauma

Hallo, mein Name ist Tobias. Ich bin Trainer und Coach und begleite Menschen mit belastenden Kindheitserfahrungen in ein erfülltes Leben.
Ich habe in meiner Kindheit selbst schwere Traumatisierungen erlebt und weiß, wie gravierend die Folgen sein können. Aber ich weiß auch, dass man die Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen kann und dass Heilung möglich ist.
Musstest Du in Deiner Kindheit auch sehr belastende Erfahrungen machen?
Dann findest Du hier:
- Informationen, die Dir helfen, das alles besser zu verstehen.
- Anregungen, wie Du die Folgen lindern und alte Wunden heilen kannst
- Unterstützung, um trotz Trauma ein erfülltes Leben zu führen
Was ist ein Trauma?
Hin und wieder schwierige Erfahrungen zu machen und Herausforderungen zu meistern, ist normaler Teil unseres Lebens. Wir wachsen an diesen Herausforderungen und entwickeln uns durch sie weiter.
Manche Erfahrungen jedoch können so schrecklich und überwältigend für uns sein, dass sie uns komplett überfordern und wir sie nicht verarbeiten können. Dann kann ein Trauma entstehen.
Frühe Traumatisierungen
Besonders gravierend sind die Folgen, wenn wir sehr früh in unserem Leben traumatisiert werden. Wenn Kinder immer wieder Prügel beziehen, sexuell missbraucht oder stark vernachlässigt werden, so hinterlässt dies Spuren.
Solche Traumatisierungen in der Kindheit – sogenannte Entwicklungstraumata – sind sehr häufig und haben große Auswirkungen auf Gesundheit und Lebensqualität.
“Trauma ist die am meisten missverstandene, ignorierte und unbehandelte Ursache menschlichen Leidens.”
Trauma durch emotionale Vernachlässigung
In den letzten Jahren gab es große Fortschritte in der Traumaforschung. Wir verstehen immer mehr darüber, wie Traumatisierungen entstehen, was die Folgen sind und wie Integration und Heilung möglich ist.
Eine wichtige Erkenntnis der Traumaforschung ist es, dass nicht nur Gewalt und Misshandlungen, sondern auch emotionale Vernachlässigung zu einem Entwicklungstrauma führen kann – besonders, wenn sie in den ersten Lebensjahren geschehen. Wir haben dann keine Erinnerung daran und leiden doch unter den Folgen.
Bist Du betroffen?
Frühe Traumatisierungen wirken sich sehr unterschiedlich aus – je nachdem, welche Form und welches Ausmaß die Traumatisierungen hatten und ob es auch schützende Faktoren gab. Stark traumatisierte Kinder haben ein deutlich höheres Risiko, später in ihrem Leben an Suchtproblemen oder Essstörungen zu leiden, an Depression zu erkranken oder Autoimmun-Erkrankungen zu entwickeln .
Doch auch wenn die Folgen nicht so gravierend sind, hinterlassen belastende Erfahrungen ihre Spuren.

- Fühlst Du Dich oft unter Druck, bist angespannt und schnell gestresst?
- Fühlst Dich oft einsam und unverstanden? Ziehst Du Dich von anderen Menschen zurück?
- Hast Du manchmal starke Selbstzweifel und fühlst Dich wertlos und irgendwie falsch?
- Fällt es Dir manchmal schwer, Grenzen zu setzen, für Deine Wünsche einzustehen oder den Raum einzunehmen, der Dir zusteht?
- Bist Du oft erschöpft, weil das Leben und die Welt immer mal wieder zu viel sind?
- Hast Du immer wieder Probleme in Deiner Partnerschaft: fruchtlose Streitereien oder schweigender Rückzug?
- Wirst Du manchmal von starken Gefühlen überschwemmt? Bist oft wütend, machst Dir Sorgen – und es fällt Dir schwer, da wieder raus zu kommen?
Falls Du in Deinem Leben immer wieder mit einigen dieser Probleme zu tun hast, dann können frühe Traumatisierungen der Grund sein – auch wenn Du keine Erinnerung daran hast. Denn all dies sind typische Folgen eines Entwicklungstraumas.
Angebote
Coaching
Kämpfst Du in Deinem Leben immer wieder mit den gleichen Themen? Drehst Dich im Kreis und kommst alleine einfach nicht weiter? Dann ist vielleicht ein traumasensibles Coaching der richtige Weg für Dich.
In einem Coaching, das ganz auf Dich und Deine Anliegen zugeschnitten ist, arbeiten wir gemeinsam an Deinen Fragen und Zielen und ich unterstütze Dich auf Deinem Weg.

Trainings-Programme
Neu ab 2023

Kostenloses Webinar: Trauma verstehen
- Du bekommst die wichtigsten Infos zum Thema Trauma und zum Basis-Training.
- Wir lernen einander kennen und Du erlebst, wie ich als Trainer und Coach arbeite.
- Du bekommst Antworten auf Deine Fragen.
- Dauer: 90 Minuten
- Format: Live-Online

Basis-Training: Erfüllt leben trotz Trauma
- Du erfährst, wie eine Traumatisierung entsteht und was die typischen Folgen sind.
- Du verstehst, welche Probleme in Deinem Leben Traumafolgen sind.
- Du lernst, was Du tun kannst, um die Traumafolgen zu überwinden.
- Dauer: 2 Tage
- Format: Präsenz oder Live-Online

Mentoring-Gruppe: Rise & Shine
- Du baust Dir das Leben auf, das Du wirklich leben willst.
- Du bekommst leicht verständliche und sofort einsetzbare Tools.
- Du bist Teil einer lebendigen Gemeinschaft, die Dich versteht und unterstützt.
- Dauer: 6 Module à 3,5 Tage
- Format: Präsenz
Traumakompetenz – Fortbildung für Trainer und Coaches
Du bist Trainer oder Coach? Da Traumatisierungen so verbreitet sind, wirst Du in Deiner Arbeit immer wieder auf Menschen treffen, die an den typischen Folgen eines Traumas leiden. Meine Fortbildung hilft Dir, Deine Klienten besser zu verstehen, einen sicheren Rahmen für sie zu gestalten und sie wirkungsvoll zu begleiten.
- Du bekommst aktuelle und wesentliche Infos zum Thema Trauma.
- Du erfährst, wie Traumata entstehen und was die typischen Folgen sind.
- Du erfährst, was die besonderen Bedürfnisse traumatisierter Menschen.
- Du lernst, wie Du Deine Seminare traumasensibel gestalten kannst.
- Du lernst, wie Du traumatisierten Menschen in emotionalen Krisen erste Hilfe leisten kannst.


Über mich
Seit mehr als zwanzig Jahren begleite ich Menschen, Teams und Organisationen als Trainer und Coach. Ich unterstütze Menschen, ihre Einzigartigkeit zu entdecken und ihre Stärken zu entfalten. Ich helfe Menschen, ihren eigenen Weg zu entdecken und diesen Weg zu gehen. Schritt für Schritt – beherzt und bewusst.
Besonders liegen mir dabei all die Menschen am Herzen, die in ihrer Kindheit traumatisierende Erfahrungen machen mussten – so wie ich selbst.
Falls Du zu diesen Menschen gehörst, sei versichert: Du bist nicht allein und Du kannst da raus kommen. Auch wenn dies ein langer und manchmal anstrengender Weg ist – jeder einzelne Schritt bringt Dich weiter. Und Du musst diesen Weg nicht alleine gehen.